Genug Arbeit für alle

Buchautor und Zukunftsforscher Erik Händeler ist Spezialist für die Kondratiefftheorie der langen Strukturzyklen. Damit bietet er einen anderen Blick auf die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Seit 1997 sorgt er als freier Wirtschaftsjournalist für eine öffentliche Debatte über die Konsequenzen der Kondratiefftheorie. 2010 zeichnete ihn die russische Akademie der Wissenschaften mit der Bronze-Medaille für wirtschaftswissenschaftliches Arbeiten aus. Seine bisherigen Buchveröffentlichungen sind: »Die Geschichte der Zukunft – Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen« in 11. Auflage 2018, »Kondratieffs Gedankenwelt« in 7. Auflage 2017, sowie das Hörbuch« »Der Wohlstand kommt in langen Wellen«.

Ein neuer interessanter Blickwinkel auf die Wirtschaft und Gesellschaft aus heutiger Sicht, aus dem Gestern reflektiert und für Morgen visioniert. Erik Händeler sagt: »Es wird genug Arbeit für alle geben«. (Isabel Morales Rey)

»Planen, organisieren, beraten«

Arbeit ist, Probleme zu lösen. Und weil wir immer Probleme haben werden, wird uns auch niemals die bezahlte Arbeit ausgehen.

Zugegeben: Elektronisch gesteuerte Maschinen übernehmen den größten Teil der materiellen Arbeit, Computer die strukturierte Informationsarbeit wie Gehaltsabrechnung, Telefonvermittlung und Robotersteuerung. Was aber wächst, ist die Arbeit am Menschen, die kleinteilige materielle Arbeit – Küche und Bad werden auch weiterhin von Handwerkern saniert -, sowie vor allem das Anwenden von Wissen: Planen, organisieren, beraten.

»Informationen deuten und gewichten«

Wer ein Thema im Internet sucht, bekommt Daten. Aber er muss in der Lage sein, sie zu deuten und zu gewichten. Dazu benötigt er Orientierungswissen und Erfahrung.

Zahllose Softwareprojekte enden als »Schrankware«, weil der Programmierer keine Ahnung hat von den Informationsprozessen in der Firma, sich der Mittelständler nicht verständlich ausdrückt und ihm ständig neue Wünsche einfallen – sie landen im Schrank, eben als »Schrankware«.

Das ist keine Frage von technischer Machbarkeit, sondern der Kommunikation und des Denkens.

»Gedachte Welt«

Das Produzieren fällt bei vielen Gütern finanziell weniger ins Gewicht als sie zu entwickeln, zu designen und zu vermarkten. Dieses Arbeiten mit Wissen macht den größten Teil der Kosten aus.

Die Wirtschaft wächst dadurch in die gedachte Welt hinein – und dort gibt es keine Grenzen des Wachstums.

Natürlich gibt es materielle und ökologische Grenzen des Wachstums – bei »Dingen« wie Autos oder Kühlschränken, aber nicht für den Umgang mit Wissen. Ob jemand arbeitslos zu Hause herumsitzt, oder zu Hause herumsitzt und Folien designt, recherchiert oder ein Beratungskonzept entwirft – für den Ressourcenverbrauch spielt das kaum eine Rolle.

Wenn es gelingt, eine nachhaltige Energieversorgung aufzubauen, dann kann die immaterielle Wertschöpfung ins potentiell grenzenlose wachsen.

»Gezielte Weiterbildung«

Auch für weniger Gebildete gibt es in Zukunft Wissensarbeit, etwa in dem begrenzten Bereich, ein neues Handy zu erklären – dafür muss jemand nicht Elektrotechnik studiert haben. Und wo im Bauboom Elektriker zur Mangelware geworden sind, werden Langzeitarbeitslose in Dreimonatskursen zum Bauelektriker-Helfer ausgebildet. Während also der teure Bau-Elektriker mit einem Kreidestrich den Leitungsverlauf in den Rohbau zeichnet, kommt der Helfer mit der Fräsmaschine und schneidet die Fuge für die Leitung – und entlastet ihn um weit über die Hälfte seiner Zeit.

Den jeweils höher Gebildeten die Routinearbeiten abnehmen – das ist eine der Zukünfte der Arbeit für die weniger Gebildeten.

Zwar registrieren wir besorgt die vielen unbesetzten Stellen im Bereich der Fachleute, und sehen auf das Prekariat, dass diese Anforderungen nicht erfüllt. Die Lösung wäre, wenn sich alle dafür verantwortlich fühlen würden: Wenn sich jeder eine halbe Stufe höher qualifiziert – wenn der Hof-Feger zum angelernten Arbeiter wird, der Angelernte doch noch eine Ausbildung macht und der Geselle den Techniker usw. – dann bekommen wir einen Sogeffekt, der die unteren Bildungsschichten ins Erwerbsleben integriert und der Gesellschaft hilft, die offenen Stellen an der obersten Sprosse der Kompetenzleiter zu besetzen.

»Positive Visionen«

Diese positiven Visionen sind wichtig, um den Wandel zu gestalten. Nun reagiert das menschliche Gehirn eher auf schlechte Nachrichten. Wahrscheinlich war es in der Savannenwelt der Steinzeit ein Überlebensvorteil, ständig auf mögliche Gefahren zu achten. Und ja, die Leiden des 30jährigen Krieges und der Bombenkrieg mit Flucht und Hunger im Zweiten Weltkrieg gehören gerade in Deutschland zu dem Unausgesprochenen und Unbewussten, das weitervererbt wird und uns auf mögliche Katastrophen schauen lässt.

So haben die nassforschen Ellenbogen-Propheten derzeit ein leichtes Spiel auf den Kongressbühnen der Verbände und Unternehmen, wenn sie erzählen, dass bald 40 Prozent der Arbeitsplätze wegbrechen werden und alle untergehen, die ihm nicht folgen. Das mag so leicht verständlich sein wie Katzenvideos auf Facebook. Vom Inhalt mal ganz abgesehen: Denn nur mit mehr Digitalisierung gibt es mehr Arbeit als vorher. Das Problem mit diesen Weltuntergangsrednern ist, dass sie Angst verbreiten und eine Stimmung, die die Menschen sich vor der Zukunft fürchten lässt. Sie gehen dann in Abwehrhaltung, entsolidarisieren sich und werden zu rücksichtslosen Darwinisten wie auf dem sinkenden Schiff im Kampf um einen Platz im Rettungsboot. Nur mit positiven Bildern von der Zukunft, die nebenbei auch noch die realistischen sind, werden die Menschen die Kraft haben, den Wandel zu gestalten und sich zusammenzuschließen, um überindividuelle Probleme anzugehen.

»Mangel an immateriellen Produkten«

Denn die historische Wahrheit ist: Nur weil die Dampfmaschine half, Pumpen anzutreiben, die die Bergwerke entwässerten, war es möglich, mehr Erz und Kohle hoch zu schaffen. Nur weil die Eisenbahn die frische Milch von glücklichen Kühen aus dem Allgäu in die boomende Industriestadt Augsburg transportierte, war es möglich, dort ein Heer von Industriearbeitern mit ausreichend Lebensmitteln zu ernähren. Und nur weil nicht mehr das Fräulein vom Amt Telefongespräche vermittelt wie in den 1920ern, sondern der Computer, ist Telefonieren für jeden erschwinglich, ja fast kostenlos geworden. So ist das meiste an Digitalisierung, was als »Sau« durchs Dorf getrieben wird, letztlich nur eine nachholende Digitalisierung, die vor zehn Jahren auch schon möglich war, aber bislang verschlafen wurde. Und vieles, was als künstliche Intelligenz verkauft wird, ist lediglich ein Programm, das die explodierte Datenmenge besser auswerten kann. Auch Industrie 4.0, die internetbasierte Produktionsweise, betrifft nur eine Minderheit von Beschäftigten. Dabei haben wird gar keinen Mangel an Dingen. Die meisten von uns wohnen in Häusern oder Wohnungen, die gestopft voll sind von Zeug, von unten im Keller bis oben unters Dach, über drei Generationen angesammelt. Statt an Dingen haben wir einen Mangel an Qualität, an Entwicklung, an Beratung, an Gesundheit; wir haben einen Mangel an immateriellen Produkten!

»Wissen als Gruppe produktiv anwenden«

Deswegen gehen die techniklastigen Diskussionen an der Wirklichkeit vorbei:

Der Wohlstand entscheidet sich an der Frage, wie produktiv Menschen Wissen anwenden, und zwar nicht als Individualisten, sondern als Gruppe. Drei mittelmäßige Leute, die gut genug zusammenarbeiten, sind bedeutend produktiver als ein Super-Crack, bei dem es leider nicht gelingt, die Ergebnisse der Arbeitsteilung zusammenzuführen.

Produktivität ist das Schlüsselwort für alles:

Neue Arbeitsplätze entstehen nicht dort, wo die Löhne niedrig sind (dann müsste ja in Bangladesch Vollbeschäftigung sein!), sondern dort, wo Menschen im Umgang mit Wissen ausreichend produktiv sind.

Wo die Produktivität am meisten voranschreitet, dort sinken die Kosten, wachsen die Gewinnmargen. Wo mehr Gewinn erwirtschaftet wird, wird mehr investiert, mehr unternommen, mehr Schulden aufgenommen. Dann steigen dort die Zinsen und locken das Kapital an, das weiteren Wohlstand ermöglicht. Das ist der Kern der aktuellen Wettbewerbsfähigkeit: Kapital kann sich jeder Unternehmer leihen, und sei es in Saudi-Arabien. Jeder Unternehmer kann weltweit jede Maschine und Anlagen für sich einkaufen. Jeder kann einen Spezialisten in Paris ein paar Stunden mieten, sich das Wissen der Menschheit aus dem Internet holen, seine Produkte dort vermarkten.

Der einzige, der entscheidende Standortfaktor wird die Fähigkeit der Menschen vor Ort, mit Wissen umzugehen.

Und das ist immer der Umgang mit anderen, die man unterschiedlich gut kennt und mag, und mit denen man unterschiedlich viele, berechtigte Interessenskonflikte hat. Die Kultur, das auszukarteln, bestimmt letztlich die Produktivität und damit, wie viele Arbeitsplätze in einer Gesellschaft rentabel sind. Das ist die Diskussion, die wir jetzt eröffnen sollten.