Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust

Blog & Bücher von Antje Schrupp

AUS LIEBE ZUR FREIHEIT
Notizen zur Arbeit der sexuellen Differenz
→ |  ZUR WEBSITE

Gastbeiträge von Antje Schrupp

ZEIT Online
Gastautorin von „10 nach 8“ bei ZEIT Online
→ |  ZUR WEBSITE

Vortrag von Antje Schrupp

Demokratie, aber wie?
Organisationen, Strukturen und Gleichberechtigung
→ |  ZUM VIDEO

»Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust« – diese Überschrift finden Sie vielleicht ein bisschen merkwürdig für einen Vortrag, der sich mit dem Thema Arbeit beschäftigen will. Der Satz ist ein Bibelzitat. Es stammt aus dem Römerbrief, Kapitel 12, Vers 8. Antje Hinze hat mir dieses Zitat bei den Vorüberlegungen zu diesem Tag vorgeschlagen, und zwar deshalb, weil im Jahr 1912 der Dresdener Vizepräsident des lutherischen Landeskonsistoriums, Franz Wilhelm Dibelius, diesen Bibelvers zum Motto für eine Predigt nahm, in der er die evangelischen Frauen zum »christlichen Frauendienst« aufrief. In dieser Predigt beschreibt er, auf welchen Prinzipien seiner Ansicht nach das Engagement christlicher Frauen in der Kirche und in der Gesellschaft beruhen sollte – »Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust.«

Ich finde diese drei Säulen des weiblichen Arbeitens – Dienen, Barmherzigkeit und Lust – höchst bemerkenswert. Was dabei ja doch sofort ins Auge springt ist nämlich, dass sie in den gegenwärtigen politischen Diskussionen über die Zukunft der Arbeit in Deutschland überhaupt keine Rolle spielen. Wenn ich in den Zeitungen über das Ende der Erwerbsarbeit lese oder Politikerinnen und Politikern zuhöre, die sich mit dem Thema beschäftigen, oder auch Gewerkschafts- und Wirtschaftsfunktionären oder anderen vermeintlichen »Experten« zum Thema Arbeit, dann geht es hier nicht um den Dienst an einer Sache, die barmherzige Sorge für andere oder darum, mit Freude tätig zu sein. Sondern es geht um Kosten-Nutzen-Kalkulationen, Ausgabensteuerung, Kontrolle, Verteilungsprinzipien, Profitmaximierung, internationale Konkurrenzfähigkeit und dergleichen.

Die Zweifel werden aber – jedenfalls bei mir, aber auch bei vielen anderen – immer größer, ob dieser offizielle Diskurs über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft die Probleme lösen kann. Jedenfalls hat er in den vergangenen zehn, zwanzig Jahren ja nicht wirklich zu einer Verbesserung der Situation geführt. Die Probleme, um die es dabei geht, kennen Sie alle, ich muss sie nicht im Einzelnen ausführen: Die zunehmende und sich verfestigende Arbeitslosigkeit, an der auch der gegenwärtige Aufschwung nichts grundsätzliches ändern wird, die Folgen der Globalisierung, die Auswirkungen eines immer flexibler und nur an Gewinn orientierten Wirtschaftsmarktes auf Familien und die Gesellschaft insgesamt, das ungelöste Problem der Pflege und des Gesundheitswesens, die schwierige Bildungssituation in Deutschland. Wir hören davon jeden Tag in den Nachrichten.

Nun frage ich: Könnten vielleicht die drei Leitfaktoren, die Dibelius für die christliche Frauenarbeit herausstellt, uns helfen, die Probleme der Arbeitsgesellschaft, mit denen wir es heute zu tun haben, besser zu verstehen und neue Lösungsansätze zu finden? Ich meine, Ja. Ich glaube, dass darin wirklich etwas von dem steckt, wie viele Frauen an ihre Arbeit herangehen. Ich bin der Überzeugung, dass die Art und Weise, wie Frauen in dieser Gesellschaft arbeiten und tätig sind, Lösungsansätze enthält, dass uns aber noch die Begriffe und die Denkfiguren fehlen, um diese Lösungsansätze zu verstehen und in allgemeine politische Strategien umzusetzen.

Bei meinem Vortrag möchte ich so vorgehen, dass ich diese drei Punkte – Dienen, Barmherzigkeit, und Freude – jeweils genauer untersuche. Und zum Schluss komme ich dann noch auf einen vierten Punkt, der hier nicht zufällig fehlt, über den wir aber natürlich in diesem Zusammenhang auch reden müssen: das Geld.

Aber die Reihenfolge ist wichtig. Um Geld geht es nicht in erster Linie. Dass die Reihenfolge, in der wir über Dinge nachdenken, wichtig ist, darauf hat kürzlich Ina Praetorius aufmerksam gemacht, eine Schweizer Theologin, die im Januar beim Open Forum des Weltwirtschaftsgipfels in Davos war. Dort drehten sich die Diskussionen nicht um die Arbeitsgesellschaft, sondern um den Klimawandel, aber auch hier ist es ja, ähnlich wie beim Thema Arbeit: Die Probleme sind allgemein bekannt, aber Lösungen nicht in Sicht. Ina Praetorius schreibt: »Das Kernproblem ist die Gewohnheit, zweitrangige vor erstrangigen Fragen zu stellen und zu beantworten. Diese Praxis, sich systematisch nicht (zuerst) dem zuzuwenden, worum es eigentlich geht – also den Bedürfnissen vor dem Geld, der Subsistenz vor dem Freihandel, der Realität vor dem Dogma, der Geburt vor dem Tod, den Beziehungen vor dem Gesetz und so weiter – hat wesentlich dazu beigetragen, dass entstehen konnte, was uns jetzt so viele Sorgen macht.«

Die Reihenfolge ist wichtig, damit wir nicht dauernd damit beschäftigt sind, uns um zweitrangige Dinge zu kümmern, bevor die erstrangigen, die die Grundlage bilden, überhaupt durchdacht sind. Deshalb habe ich mir folgende Reihenfolge für meinen Vortrag überlegt. Zuerst spreche ich von der Lust, von der Freude an der Arbeit, denn sie ist das Grundlegende. Dann spreche ich von der Barmherzigkeit, also von der Zuwendung und der Sorge für andere, ohne die jede Arbeit sinnlos ist. Danach spreche ich vom Dienen, also davon, mit welchem Selbstverständnis wir an eine Arbeit herangehen. Alle drei Punkte hängen unabdingbar mit dem Thema Arbeit zusammen. Und zuletzt spreche ich vom Geld, auch wenn das nach landläufiger Meinung für viele zwar der einzige Grund zu sein scheint, warum sie überhaupt arbeiten. Ich halte diese Behauptung für eine Lüge. Niemand arbeitet in erster Linie für Geld, oder wenn, dann ist das eher schädlich als nützlich für die Arbeit. Also: Am Ende wird es darum gehen, was Geld mit Arbeit zu tun hat – und was nicht.

In Anbetracht unserer gesellschaftlichen Umwälzungen im Bereich der Arbeitswelt, wovon selbst die letzte Bastion Kirche, durch die Frauenbewegung Maria 2.0 nicht verschont bleibt, ein weitsichtiger, scharfsinniger und hochaktueller Artikel von Dr. phil. Antje Schrupp. (Isabel Morales Rey)

»Diene mit Barmherzigkeit – und tue es mit Lust«

Wie Frauen das Arbeitsleben verändern

»Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust« – diese Überschrift finden Sie vielleicht ein bisschen merkwürdig für einen Vortrag, der sich mit dem Thema Arbeit beschäftigen will. Der Satz ist ein Bibelzitat. Es stammt aus dem Römerbrief, Kapitel 12, Vers 8. Antje Hinze hat mir dieses Zitat bei den Vorüberlegungen zu diesem Tag vorgeschlagen, und zwar deshalb, weil im Jahr 1912 der Dresdener Vizepräsident des lutherischen Landeskonsistoriums, Franz Wilhelm Dibelius, diesen Bibelvers zum Motto für eine Predigt nahm, in der er die evangelischen Frauen zum »christlichen Frauendienst« aufrief. In dieser Predigt beschreibt er, auf welchen Prinzipien seiner Ansicht nach das Engagement christlicher Frauen in der Kirche und in der Gesellschaft beruhen sollte – »Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust.«

Ich finde diese drei Säulen des weiblichen Arbeitens – Dienen, Barmherzigkeit und Lust – höchst bemerkenswert. Was dabei ja doch sofort ins Auge springt ist nämlich, dass sie in den gegenwärtigen politischen Diskussionen über die Zukunft der Arbeit in Deutschland überhaupt keine Rolle spielen. Wenn ich in den Zeitungen über das Ende der Erwerbsarbeit lese oder Politikerinnen und Politikern zuhöre, die sich mit dem Thema beschäftigen, oder auch Gewerkschafts- und Wirtschaftsfunktionären oder anderen vermeintlichen »Experten« zum Thema Arbeit, dann geht es hier nicht um den Dienst an einer Sache, die barmherzige Sorge für andere oder darum, mit Freude tätig zu sein. Sondern es geht um Kosten-Nutzen-Kalkulationen, Ausgabensteuerung, Kontrolle, Verteilungsprinzipien, Profitmaximierung, internationale Konkurrenzfähigkeit und dergleichen.

Die Zweifel werden aber – jedenfalls bei mir, aber auch bei vielen anderen – immer größer, ob dieser offizielle Diskurs über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft die Probleme lösen kann. Jedenfalls hat er in den vergangenen zehn, zwanzig Jahren ja nicht wirklich zu einer Verbesserung der Situation geführt. Die Probleme, um die es dabei geht, kennen Sie alle, ich muss sie nicht im Einzelnen ausführen: Die zunehmende und sich verfestigende Arbeitslosigkeit, an der auch der gegenwärtige Aufschwung nichts grundsätzliches ändern wird, die Folgen der Globalisierung, die Auswirkungen eines immer flexibler und nur an Gewinn orientierten Wirtschaftsmarktes auf Familien und die Gesellschaft insgesamt, das ungelöste Problem der Pflege und des Gesundheitswesens, die schwierige Bildungssituation in Deutschland. Wir hören davon jeden Tag in den Nachrichten.

Nun frage ich: Könnten vielleicht die drei Leitfaktoren, die Dibelius für die christliche Frauenarbeit herausstellt, uns helfen, die Probleme der Arbeitsgesellschaft, mit denen wir es heute zu tun haben, besser zu verstehen und neue Lösungsansätze zu finden? Ich meine, Ja. Ich glaube, dass darin wirklich etwas von dem steckt, wie viele Frauen an ihre Arbeit herangehen. Ich bin der Überzeugung, dass die Art und Weise, wie Frauen in dieser Gesellschaft arbeiten und tätig sind, Lösungsansätze enthält, dass uns aber noch die Begriffe und die Denkfiguren fehlen, um diese Lösungsansätze zu verstehen und in allgemeine politische Strategien umzusetzen.

Bei meinem Vortrag möchte ich so vorgehen, dass ich diese drei Punkte – Dienen, Barmherzigkeit, und Freude – jeweils genauer untersuche. Und zum Schluss komme ich dann noch auf einen vierten Punkt, der hier nicht zufällig fehlt, über den wir aber natürlich in diesem Zusammenhang auch reden müssen: das Geld.

Aber die Reihenfolge ist wichtig. Um Geld geht es nicht in erster Linie. Dass die Reihenfolge, in der wir über Dinge nachdenken, wichtig ist, darauf hat kürzlich Ina Praetorius aufmerksam gemacht, eine Schweizer Theologin, die im Januar beim Open Forum des Weltwirtschaftsgipfels in Davos war. Dort drehten sich die Diskussionen nicht um die Arbeitsgesellschaft, sondern um den Klimawandel, aber auch hier ist es ja, ähnlich wie beim Thema Arbeit: Die Probleme sind allgemein bekannt, aber Lösungen nicht in Sicht. Ina Praetorius schreibt: »Das Kernproblem ist die Gewohnheit, zweitrangige vor erstrangigen Fragen zu stellen und zu beantworten. Diese Praxis, sich systematisch nicht (zuerst) dem zuzuwenden, worum es eigentlich geht – also den Bedürfnissen vor dem Geld, der Subsistenz vor dem Freihandel, der Realität vor dem Dogma, der Geburt vor dem Tod, den Beziehungen vor dem Gesetz und so weiter – hat wesentlich dazu beigetragen, dass entstehen konnte, was uns jetzt so viele Sorgen macht.«

Die Reihenfolge ist wichtig, damit wir nicht dauernd damit beschäftigt sind, uns um zweitrangige Dinge zu kümmern, bevor die erstrangigen, die die Grundlage bilden, überhaupt durchdacht sind. Deshalb habe ich mir folgende Reihenfolge für meinen Vortrag überlegt. Zuerst spreche ich von der Lust, von der Freude an der Arbeit, denn sie ist das Grundlegende. Dann spreche ich von der Barmherzigkeit, also von der Zuwendung und der Sorge für andere, ohne die jede Arbeit sinnlos ist. Danach spreche ich vom Dienen, also davon, mit welchem Selbstverständnis wir an eine Arbeit herangehen. Alle drei Punkte hängen unabdingbar mit dem Thema Arbeit zusammen. Und zuletzt spreche ich vom Geld, auch wenn das nach landläufiger Meinung für viele zwar der einzige Grund zu sein scheint, warum sie überhaupt arbeiten. Ich halte diese Behauptung für eine Lüge. Niemand arbeitet in erster Linie für Geld, oder wenn, dann ist das eher schädlich als nützlich für die Arbeit. Also: Am Ende wird es darum gehen, was Geld mit Arbeit zu tun hat – und was nicht.

1. Die Lust – warum Freude an der Arbeit so wichtig ist

Dass die Freude an der Arbeit wichtig ist, können Sie wahrscheinlich alle unmittelbar nachvollziehen. Eine Arbeit, die mir Spaß macht, die mir Freude bereitet, die mache ich besser, als eine Arbeit, die mich langweilt, die mich über- oder unterfordert, zu der ich mich quälen und aufraffen muss. Bei einer Arbeit, die mir Freude macht, stehe ich gerne frühmorgens auf oder arbeite bis spät in die Nacht, für die bilde ich mich fort, für die engagiere ich mich auch über das mit einem Arbeitgeber vereinbarte Maß hinaus. Bei einer Arbeit, die mir Freude macht, schaue ich nicht dauernd auf die Uhr, ich zähle nicht die Stunden bis zum Feierabend oder die Tage bis zum Wochenende oder die Wochen bis zum Urlaub oder die Jahre bis zur Rente. Arbeit, die mir Freude macht, ist echte Lebenszeit, auch dann, wenn sie anstrengend ist oder schmutzig oder gefährlich oder in den Augen anderer nicht viel wert. (vgl. dazu auch Dorothee Markert: Nicht Mangel, sondern Fülle. Arbeit neu denken)

Und wenn mir meine Arbeit Freude macht, dann sind auch meine Leistungen besser. Mir selbst ist dann die Qualität meiner Arbeit wichtig, ich bemühe mich, Fehler zu vermeiden und mache mir Gedanken, wie die Qualität noch besser werden kann. Ich denke mit, ich bin aufmerksam, es interessiert mich, was dabei herauskommt.

Diese Dinge sind alle so offensichtlich, dass ich es wirklich merkwürdig finde, warum die Freude, die Menschen an ihrer Arbeit haben, so wenig Gegenstand der Diskussionen ist. In neueren Managementratschlägen findet sich zwar so etwas ähnliches, wenn gesagt wird, man müsste die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Aber aufgepasst: Motivation ist nicht dasselbe wie Freude. Motivation kann alles mögliche sein – die Angst vor Strafen, das Spekulieren auf mehr Gehalt oder eine höhere Position, der Wunsch, vom Chef geliebt und gelobt zu werden, der Wunsch, die Kolleginnen und Kollegen zu übertreffen. All das sind Motivationen, die nichts mit der Freude an der Arbeit zu tun haben.

Warum denken wir so selten über die Freude an der Arbeit nach, obwohl sie doch so wichtig ist?

Ein Grund ist die in unserer Kultur tief verwurzelte Vorstellung, dass Arbeit Mühe und Last ist – also fast schon so etwas wie das prinzipielle Gegenteil von Freude. Das beginnt schon im wahrsten Sinne des Wortes bei Adam und Eva, die sich nach der Vertreibung aus dem Paradies im Schweiße ihres Angesichts das Lebensnotwendige erkämpfen müssen: Arbeit also als Gegenteil von paradiesischen Zuständen. In Deutschland haben wir dazu noch die Tradition der puritanischen Pflichterfüllung, die nichts mit Lust, aber viel mit Disziplin zu tun hat. Soziologen wie Max Weber haben das den »protestantischen Arbeitsethos« genannt, andere sehen darin den Keim des Kapitalismus.

Dass Arbeit etwas ist, das wir notgedrungen machen müssen, das aber das Gegenteil von Freude ist, wird Kindern von klein auf eingeredet: Nach der Schule beginnt der Ernst des Lebens. Dabei arbeiten Kinder doch eigentlich gerne. Wenn sie noch klein sind, helfen sie gerne den Eltern bei Arbeiten im Haushalt, wenn sie spielen, spielen sie sehr oft »Arbeiten«.

Warum verlernen wir irgendwann, dass Arbeit Freude ist? Warum trauen wir nicht unserem eigenen Erleben, das doch sagt, dass Mühe und Last (also unsere menschliche Bedingtheit außerhalb des Paradieses) nicht unbedingt etwas ist, was der Freude entgegen steht? Wir alle können uns doch an Zeiten und Begebenheiten aus unserem Leben erinnern, wo wir bereit waren, große Mühen auf uns zu nehmen – aus purer Lebenslust und Freude! Manche sind vielleicht in ihrer Jugend per Anhalter auf Reisen gegangen. Was für eine Anstrengung! Sie hätten doch genauso gut zuhause bleiben können. Andere haben viel Zeit, Geld und Mühe in ihre Hobbies gesteckt. Andere besteigen Berge oder laufen lange Marathons. Oder sie kochen mit viel Liebe und Aufwand ein schönes Essen für die Familie oder den Freundeskreis. Es ist also schlicht und einfach nicht wahr, dass die Menschen grundsätzlich danach streben würden, jede Mühe und Anstrengung möglichst zu vermeiden. Im Gegenteil: Es gibt wohl kaum ein ähnlich großes Glücksgefühl wie das, mit Mühe und Anstrengung etwas erreicht zu haben, wovon man geträumt hat. Wieso sollte das bei der Arbeit grundsätzlich anders sein?

Heute, in Zeiten zunehmender Arbeitslosigkeit, wird der Zusammenhang zwischen Arbeit und Freude immer deutlicher. Viele Menschen, die ihre Arbeit verlieren, verlieren damit auch ihre Lebensfreude. Ihr Problem ist nicht nur das Geld. Ich bin der Meinung, dass wir die Arbeitslosen heute in zwei große Gruppen einteilen können: Die einen, die auch ohne Erwerbsarbeitsplatz noch ein Leben in Freude führen können, und die anderen, die das nicht können. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen ist nicht das Geld, das ist bei beiden gleichermaßen knapp. Sondern der Unterschied ist der, ob jemand auch ohne eine feste Arbeitsstelle etwas Sinnvolles zu tun findet. Ob er oder sie weiterhin Arbeit hat, sei es ehrenamtlich in einer Organisation, in einer politischen Initiative, oder privat im Freundes- oder Familienkreis, vielleicht auch künstlerisch oder als Hobbygärtnerin. Haben Menschen keine Arbeit, dann fehlt ihnen nicht in erster Linie das Geld. Was ihnen fehlt, ist der Lebenssinn.

Dass wir nicht über den Zusammenhang von Freude und Arbeit nachdenken, also darüber, wie die Menschen, die noch eine Erwerbsarbeit haben, ihrer Arbeit mit Freude nachgehen können, und wie die, die keine haben, dennoch etwas zu tun finden, das ihnen Freude bereitet, ist eines der Hauptprobleme bei den derzeitigen Arbeitsdebatten. Und dass in den so genannten Expertenrunden darüber nicht nachgedacht wird, hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass diese Diskussionen immer noch, trotz Emanzipation, und zwar im Osten wie im Westen, im Rahmen einer männlichen symbolischen Ordnung geführt werden.

Schauen wir nun einmal, was Wilhelm Dibelius im Jahr 1912 dazu gesagt hat. »Der Name ‚Frau’«, so beginnt er seine Predigt, »hängt nach schöner, volkstümlicher Deutung mit ‚freuen’ zusammen, also ist Frauendienst ein mit Freuden geübter Dienst. Ja noch mehr: das Wort ‚Weib’ bezeichnet ursprünglich etwas Begeistertes, also ist Dienst des weiblichen Geschlechts ein mit freudiger Begeisterung vollbrachter Dienst.«

Unabhängig davon, ob diese Herleitung vom Wortstamm wissenschaftlich haltbar ist oder nicht, so gefällt mir diese Erklärung sehr gut. Dass Frausein etwas mit Freude zu tun hat, ist ein Gedanke, der mir auch vertraut ist. Gelernt habe ich ihn allerdings nicht in der Kirche, sondern in der Frauenbewegung und im Feminismus. Aber egal, an diesem Punkt kann ich Dibelius aus vollem Herzen zustimmen.

Aber vielleicht ist das auch ein Problem: Dass die Freude an der Arbeit etwas ist, was symbolisch den Frauen zugeordnet wurde – und den Männern damit nicht . Bis heute scheint das ja so zu sein: Es gibt sehr viele Studien, die zeigen, dass es Frauen im Arbeitsleben wichtiger ist als Männern, dass sie Freude an ihrer Arbeit haben. Mehr Frauen als Männer legen sehr viel Wert darauf, dass ihre Arbeit ihnen sinnvoll erscheint, dass sie ihnen Spaß macht, dass sie sie mit Begeisterung ausfüllen. Sicher, nicht alle Frauen. Aber mehr Frauen als Männer sind skeptisch gegenüber Tätigkeiten, bei denen sie nur funktionieren, bei denen sie vielleicht Entscheidungen mittragen müssen, von denen sie nicht überzeugt sind, bei denen sie viel Zeit in Sitzungen verbringen müssen, anstatt konkret etwas zu tun. Frauen haben mehr Skrupel als Männer, hohe Gehaltsforderungen zu stellen, weil sie befürchten, dass sich das schädlich auf die Beziehungen am Arbeitsplatz und damit auf ihrer Freude auswirkt. Die Folgen davon kennen wir: Frauen verdienen im Schnitt weniger Geld als Männer, sie sind prozentual in den Führungsetagen geringer vertreten, und so weiter. Frauen reagieren auch sensibler auf Mobbing. Sie halten es weniger gut aus, wenn am Arbeitsplatz Neid und Missgunst herrschen, sie haben weniger Lust auf Konkurrenz.

Was mich an dieser ganzen Diskussion ärgert ist, dass dies häufig als ein Problem, als Defizit der Frauen dargestellt wird: Eine Wirtschaftsfrau hat das in einem Buch wirklich treffend auf den Punkt gebracht: »Das dämliche Geschlecht« lautet der Titel, und sie schreibt darin, dass Frauen an ihrer relativ schlechten wirtschaftlichen Position selber schuld sind: Sie sind nicht karriereorientiert genug, sie scheuen die Konkurrenz, sie beherrschen nicht die Kunst der Selbstdarstellung, sie sind zu zimperlich und deshalb kommen sie nicht in die hoch dotierten Positionen.

Müssten wir die Frage nicht anders herum stellen, nämlich so, dass wir in dieser Prioritätensetzung von Frauen ein Vorbild für die ganze Gesellschaft sehen, und auch für die Männer? Wäre es nicht gut, wenn auch die Männer mehr Wert auf die Freude an der Arbeit legten – und nicht nur auf Geld und Status?

2. Die Barmherzigkeit – warum Arbeit immer Sorge für andere ist

Ich möchte nun zum zweiten Punkt kommen, zur Barmherzigheit. Dass Arbeit immer etwas mit der Sorge für andere zu tun hat, ist, wie ich finde, ebenso unmittelbar evident, wie das mit der Freude. Menschen sind soziale Wesen, sie sind niemals autonom und unabhängig, sondern sie können nur gemeinsam diese Welt bewohnen und bearbeiten. Auch das wissen wir schon seit Adam und Eva: Ein Mensch allein ist noch kein Mensch, er braucht eine Hilfe, ein Gegenüber, um existieren zu können. Menschen sind immer viele, und Arbeit ist von Beginn an Arbeitsteilung – wir arbeiten für einander und wir sind immer darauf angewiesen, dass andere für uns arbeiten.

Schauen wir, was in der Predigt von Dibelius über diesen Aspekt steht: »Erbarmen«, so schreibt er, »heißt ‚auf den Schoß nehmen’. Ist das nicht herrlicher Frauendienst, weil unzweifelhaft köstliche Frauengabe? Tritt nicht das Bild deiner Mutter vor deine Seele, wie sie so oft und so lieb dich auf den Schoß genommen und dir damit allerschönste Stunden deiner Kindheit bereitet hat? Ja, auf den Schoß nehmen, erbarmen: köstliche Frauengabe, fürwahr ein Zeichen, dass Gott jede Frau schon durch Naturanlage für das Amt der Barmherzigkeit vorbereitet hat!«

Diese Herleitung der Barmherzigkeit aus dem mütterlichen Tun ist sehr treffend. Wohl kaum eine Tätigkeit kann so sinnvoll für die barmherzige Zuwendung zu den Bedürftigen stehen, wie die von Müttern zu ihren Kindern. Es zeigt auch unmittelbar, dass wir alle auf diese Barmherzigkeit angewiesen sind. Nicht nur die Arbeitslosen, die Behinderten, die Alten, sondern buchstäblich alle, und zwar zu jeder Zeit ihres Leben. Wir alle sind Geborene, Töchter und Söhne von Müttern, und das heißt: Ausgestattet mit dem Wissen, dass für uns gesorgt werden muss und dass für uns gesorgt wird.

Auch hier wieder stellt sich aber dasselbe Problem – was man an Dibelius Formulierungen ja glasklar sieht – dass nämlich die männliche Denktradition aus dieser grundlegenden menschlcihen Tatsache eine quasi rein weibliche Angelegenheit gemacht hat, so als wären für diesen Aspekt der Barmherzigkeit, also der Sorge für andere wie auch dem Angewiesensein auf die Hilfe von anderen, allein die Frauen zuständig. So gehen bei mir die Alarmglocken an, wenn ich lese, dass diese Barmherzigkeit eine »Naturanlage« der Frauen wäre. Ist es denn so, dass Frauen »von Natur aus« barmherzig sind – und Männer etwa nicht?

Dibelius ist dieser Meinung, was deutlich wird, wenn man seinen Text als Ganzes liest. Er ist der Meinung, dass das barmherzige Dienen mit Freude die spezielle Aufgabe christlicher Frauen ist – und dass sie sich genau dadurch vom Arbeiten der Männer unterscheidet. Und damit steht er natürlich in einer sehr langen Tradition der westlichen Philosophie.

Diese lebt von der Überzeugung, dass Frauen und Männer grundsätzlich unterschiedliche Rollen haben, dass quasi natürlich oder gottgewollt die Aufgaben unterschiedlich verteilt sind: Gewinnmaximierung versus Barmherzigkeit, Eigennutz versus Aufopferung, Konkurrenz versus Hingabe, Geldverdienen versus Ehrenamt und so weiter.

All das Schöne, was Dibelius und andere über die Arbeit der Frauen sagen – dass sie selbstlos sei, barmherzig, aufopfernd, freudig, demütig – all das soll in dieser Logik nur für die Frauen gelten, und für die Männer nicht.

Natürlich ist das ganz und gar unbiblisch. Wenn Paulus im Römerbrief schreibt: »Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust«, dann richtet er sich ja keineswegs speziell an die Frauen, sondern an alle in der frühen christlichen Gemeinde. Er beschreibt ein allgemein gültiges Prinzip, eine Anleitung dafür, wie Menschen tätig sein sollen. Doch dem späteren christlichen – und auch nicht christlichen – Denken ist diese Vorstellung abhanden gekommen: Die Vorstellung, dass das, was die Frauen tun, wenn sie für andere sorgen, beispielhaft sein kann für alle Menschen. Das mütterliche Erbarmen, die Zuwendung der Mutter zu ihren Kindern, die kennen wir doch alle: Wir alle sind Töchter und Söhne, wir alle haben diese Barmherzigkeit selbst erfahren. Also gibt es überhaupt keinen Grund, warum nur die Töchter sich daran ein Beispiel nehmen sollten.

Wohin dieser Geschlechterdualismus geführt hat, das wissen wir alle. Es hat zum Beispiel tatsächlich dazu geführt, dass Frauen die Barmherzigkeit ins Zentrum ihrer Arbeit stellen und die Männer nicht. Bekanntlich wählen bis heute mehr Frauen als Männer Berufe, in denen sie »mit Menschen zu tun haben«. Meist sind es schlecht bezahlte Berufe, aber auf das Thema Geld komme ich ja später noch. Und außerdem übernehmen Frauen fast die ganze unbezahlte Arbeit, die direkt mit der Sorge für andere zu tun haben, nämlich die Hausarbeit, die Erziehung der Kinder, die Sorge für Kranke und Alte, und zwar, wie Sie in der DDR ja besser wissen als wir im Westen, auch dann, wenn sie voll erwerbstätig ist.

Natürlich ist das Ganze eine Lüge. Auch die Erwerbsarbeit ist wesentlich Arbeit für andere. Wenn hier Produkte und Dienstleistungen hergestellt werden, dann ja schließlich nur deshalb, weil man sie hinterher verkaufen will. Der Unterschied ist nur, dass hier zwischen diejenigen, die Arbeiten und die anderen, für die sie arbeiten, etwas dazwischen geschaltet ist, der Markt und das Gesetz. Das ist natürlich bis zu einem gewissen Grade sehr sinnvoll und erleichtert die Angelegenheit und den Austausch sehr.

Allerdings besteht dabei auch die Gefahr, dass man die Abhängigkeit nicht mehr sieht und dass man sich deshalb einreden kann, man wäre unabhängig – eine Gefahr, die sich in falschen Autonomievorstellungen der männlichen Philosophie niedergeschlagen hat. Wenn man Produkte und Dienstleistungen kaufen kann, dann kann man sich nämlich irgendwie einbilden, autonom, unabhängig und nicht auf die anderen angewiesen zu sein. Aber das ist eine symbolische Lüge, die an der Tatsache der gegenseitigen Abhängigkeit nichts ändert. Das Problem ist nur, dass diese anderen Menschen, umso leichter in Vergessenheit geraten, je formaler, abgehobener der Markt und das Gesetz werden. Das ist es, worunter unsere Wirtschaft heute leidet. Diejenigen, die Entscheidungen treffen, haben keine Beziehung mehr zu denen, die von diesen Entscheidungen betroffen sind.

Ein Wirtschaftsmagazin hat die Raffgier in Unternehmensvorständen, die sich exorbitante Abfindungen und Gehälter genehmigen, genau mit dieser Beziehungslosigkeit erklärt: »Was niemandem ganz genau gehört, das gehört eben mir« – das Geld aus einer Aktiengesellschaft gehört ja eben niemandem ganz genau. Aber natürlich sind trotzdem Menschen von dieser Art des Wirtschaftens konkret betroffen. Aber wenn an der Börse riesige Geldsummen per Klick im Internet oder kurzes Telefonat verschoben werden – dann wird kein Gedanke mehr daran verschwendet, was diese Transaktionen für konkrete Andere bedeutet: Zum Beispiel für die Menschen, die aufgrund solcher Transaktionen ihre Arbeitsplätze verlieren, oder – in den Ländern der so genannten Dritten Welt – ihre Lebensgrundlagen, oder ihre Gesundheit. Man kennt diese Menschen ja nicht, der Zusammenhang ist nur abstrakt. Die Trennung zwischen Arbeit und Barmherzigkeit, also der Sorge für andere, ist hier geradezu perfekt: Die Anderen sind keine konkreten Menschen mehr, mit denen ich verhandeln, streiten, diskutieren, mich einigen muss, sondern sie sind geronnen zu Zahlen in Statistiken, zu denen keine emotionalen Bindungen mehr bestehen.

Möglich gewesen ist diese menschenfeindliche Entwicklung nur durch diese künstliche Trennung in männliche und weibliche Sphären, also dadurch, dass die Barmherzigkeit und die Sorge für andere zu etwas weiblichem erklärt wurde, also zu etwas, das die Männer unmittelbar nichts angeht. Ja, sogar mehr noch: Es hat dazu geführt, dass all die konkreten Fürsorgearbeiten der Frauen im Haushalt und in der Pflege lange Zeit gar nicht mehr als Teil der Wirtschaft verstanden worden sind. Was Frauen da taten, das galt lange Zeit ja gar nicht mehr als Arbeit. Nicht als Produktion, sondern nur als Reproduktion (was die Verhältnisse völlig verdreht, denn ein neugeborenes Kind ist tatsächlich etwas ganz Neues und Einzigartiges, während die Produkte, die etwa in einer Fabrik hergestellt werden, nur Kopien von etwas bereits Vorgedachtem sind, also Reproduktionen, aber das nur nebenbei). Arbeit als Wirtschaftsfaktor war jedenfalls nur das, was die Männer taten, also die Berufstätigkeit im engeren Sinne – das andere war, nun ja, irgendwie so eine Art Privatangelegenheit der Frauen. Wie wir heute wissen – Stichwort demografische Entwicklung, Pflegenotstand, Bildungsmisere – war das ein sehr folgenschwerer Irrtum.

In den hundert Jahren, die seit der Predigt von Dibelius vergangen sind, ist natürlich eine ganze Menge passiert. Das wichtigste ist die Emanzipation. Sie hat im Osten und im Westen aus unterschiedlichen Gründen und auf unterschiedliche Weisen stattgefunden, aber stattgefunden hat sie: Frauen sind inzwischen gleichberechtigt, sie haben Zugang zu allen Berufen, auch zu denen, die früher den Männern vorbehalten waren. Frauen sind heute auch an der Börse, sie sind an diesem männlichen System der Abspaltung beteiligt. Damit ist eigentlich der Beweis erbracht, dass die Barmherzigkeit nichts mit der weiblichen Natur zu tun hat: Frauen können alles, was Männer können: Sie können Technikerinnen sein, sie können Pilotinnen sein, sie können Maurerinnen sein, sie können Universitätsprofessorinnen sein, sie können Börsenmaklerinnen sein, sie können Bundeskanzlerinnen sein, sie können sogar Soldatinnen sein. Soweit, so eindeutig.

Aber was sich eben im Zuge der Emanzipation nicht verändert hat, das ist die männliche symbolische Ordnung des Wirtschaftssystems. Die Gleichberechtigung der Frauen hat nicht dazu geführt, dass die Männer im gleichen Maße Verantwortung übernommen haben für das, was ehemals als die typisch weiblichen Tätigkeiten galt: Die Sorge für Kinder und für Kranke, die Arbeit im Haushalt, das ehrenamtliche Engagement im sozialen Bereich, aber auch: Krankenschwestern, Erzieherinnen, Putzfrauen, Kellnerinnen, Haushaltshilfen, Bedienstete im Restaurantbereich – all das wird nach wie vor überwiegend von Frauen erledigt. Und wenn es hier einen Mangel gibt, weil die emanzipierten Frauen natürlich teilweise in die besser bezahlten, also ehedem männlich definierten Berufe aufsteigen, dann braucht es eben den Nachschub aus anderen Ländern, aus Polen und Ungarn und Weißrussland, aber auch aus Lateinamerika oder aus Afrika: Es sind zu einem großen Teil Migrantinnen, die heute in Deutschland die Aufgaben übernehmen, die seit der Emanzipation der deutschen Frauen brachzuliegen drohen. Oft mit unsicherem Aufenthaltsstatus, jenseits der Legalität und mit sehr schlechter Bezahlung.

Das Gegenteil von Barmherzigkeit ist Hartherzigkeit. Kürzlich las ich den Text einer indischen Autorin, die in ihrem Land eine zunehmende Hartherzigkeit beobachtet unter denjenigen, die von dem wirtschaftlichen Boom Indiens profitieren. Ähnliches können wir wohl auch hier zu Lande beobachten, und vielleicht in allen Gesellschaften, in denen die Wirtschaft boomt, aber nur ein Teil der Menschen davon profitieren. Wie kann man den eigenen Wohlstand genießen, während es den anderen dreckig geht? Innerhalb einer Vorstellung, wonach jeder selbst für das eigene Fortkommen verantwortlich ist, wohl tatsächlich nur mit Hartherzigkeit – die anderen sind arm, weil sie irgendwie selbst schuld sind oder zumindest irgendwie minderbemittelt.

Wenn wir heute über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft und der Wirtschaft nachdenken, dann liegt deshalb meiner Meinung nach eine der wichtigsten Herausforderungen darin, den Gedanken der Barmherzigkeit wieder darin zu integrieren. Und zwar nicht als moralischen Appell zu mehr Wohltätigkeit, sondern durch ein tieferes Umdenken. Alle Menschen sind auf Hilfe angewiesen und gleichzeitig aufgefordert, auch selbst aktiv zu werden. Freiheit und Sicherheit dürfen nicht länger als Gegensätze verstanden werden, sie bedingen sich vielmehr gegenseitig.

Wir sollten uns klarmachen, dass die konkreten Fürsorgearbeiten einen wichtigen Teil der Wirtschaft ausmachen und ihnen entsprechende Bedeutung und Aufmerksamkeit schenken – dass hier die Männer viel von den Frauen lernen können, liegt auf der Hand. Wir müssen uns aber ebenfalls klarmachen, dass auch die abgehobenen, abstrakten wirtschaftlichen Transaktionen etwas mit konkreten Beziehungen zu konkreten Menschen zu tun haben. Auch dies können Frauen derzeit noch besser, als Männer: So kam kürzlich eine Untersuchung heraus, wonach Frauen zum Beispiel, wenn sie ein Auto kaufen, viel Wert auf dessen Umweltverträglichkeit legen, während Männern es vor allem darum geht, dass das Auto viel PS bei niedrigem Preis hat. Ich glaube, das liegt nicht daran, dass Männer dümmer oder egoistischer sind als Frauen. Sondern es liegt eben an dieser Trennung, die ich beschrieben habe: Mehr Männern als Frauen fällt es schwer zu sehen, dass abstrakte und abgehobene Probleme wie »Klimaentwicklung« etwas mit konkreten Menschen zu tun hat.

3. Das Dienen – wer wir sind, wenn wir arbeiten

Und damit komme ich zum dritten Punkt, dem »dienen«. Es bezeichnet gewissermaßen das Verhältnis, dass eine Person zu ihrer eigenen Arbeit und dem Umfeld, in dem sie arbeitet hat. Welches ist meine Funktion und meine Aufgabe in meinem Beruf, in meinem Engagement? Wie sehe ich mich selbst?

Normalerweise – also wieder in dieser männlichen symbolischen Ordnung – wird diese Funktion in Form von Status bemessen: Die einen sind Chefs, die anderen sind Untergebene, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gibt bestimmte Hierarchien, deren Bedeutung und Wichtigkeit bemessen wird am Einkommen, an Statussymbolen wie der Größe des Büros, an Entscheidungsbefugnissen, an der Frage, wie viele Leute jemand »unter sich hat«.

Auf den ersten Blick reiht sich das Wort »dienen« nahtlos hier ein – es bezeichnet einen untergeordneten Standpunkt in der Hierarchie. Deshalb ist es kein Wunder, dass es so unbeliebt ist zu dienen, dass »Dienstleistungen« viel niedriger bezahlt werden als »Produktion« und dass eigentlich niemand so recht dienen will.

Das Wort »Dienen«, das ja vom griechischen Diakonat kommt, ist im Verlauf der Jahrhunderte zu etwas geworden, das wir mit Unterwürfigkeit assoziieren, etwas, dessen Gegenteil das »Herrschen« ist. Und von diesem Dienen unter einem Herrscher haben wir uns befreit: Der Sozialismus hat uns befreit, indem er die klassenlose Gesellschaft propagiert hat, die Demokraten haben uns befreit, indem sie das Volk zum Souverän machten, wo die Einzelnen nicht dienen, sondern mitbestimmen, die Emanzipation hat die Frauen von Dienerinnen der Männer zu Gleichberechtigten gemacht.

Aber bedeutet das biblische »Diakonat« denn wirklich dienen in diesem Sinn? Interessant ist, wie die neue Bibel in gerechter Sprache jene Stelle aus dem Römerbrief übersetzt. Statt »Diene mit Barmherzigkeit und tue es mit Lust« steht hier: »Wer eine Leitungsaufgabe übernimmt, fülle sie mit Begeisterung aus«.

Dies ist doch nun interessant: »Dienen«, so die Interpretation der Übersetzerin, ist also in Wahrheit »Leiten«. Hintergrund ist die Erkenntnis der neueren theologischen Forschung, dass das Diakonat in den frühen christlichen Gemeinden in der Tat nichts mit dem Dienen im Unterschied zum Herrschen zu tun hatte, sondern eine Amtsbezeichnung war: Diakoninnen und Diakone waren diejenigen, die offizielle Funktionen inne hatten. Und der Sinn dieses Pauluswortes, den uns die neue Bibelübersetzung erschließt, war der, dass diejenigen, die ein solches Gemeindeamt übernahmen, dieses mit Begeisterung und Lust ausfüllen sollten.

Mit diesem Hintergrund können wir dem »Dienen« eine neue Bedeutung geben. Bei meiner Arbeit eine »dienende« Funktion zu haben, das bedeutet dann nicht eine untergeordnete Funktion, sondern es bedeutet, dass ich meine Person, meine Kräfte, meine Fähigkeiten und Möglichkeiten dem Anliegen der Arbeit, dem Sinn unterordne – und nicht einfach irgendeinem Chef oder Herrscher. Ich arbeite nicht, um etwas für mich selbst zu gewinnen, sei es nun Macht oder Status oder viel Geld, sondern ich arbeite, weil ich der Meinung bin, dass diese Arbeit getan werden muss, weil ich ihre Notwendigkeit und ihren Nutzen einsehe, weil da jemand ist, dessen Bedürfnisse befriedigt werden müssen, weil die Wohnung eben nun einmal schmutzig ist, weil es notwendig ist, dass jemand die Straße kehrt, das Brot backt, Zeitungsartikel schreibt oder die Geschichte erforscht.

Die Arbeit als »dienende« Tätigkeit zu verstehen bedeutet, dass nicht mein Ich es ist, um das es dabei geht, sondern der größere Sinn, unter dem das alles steht. In gewisser Weise bedeutet dieses »Dienen«, dass die ersten beiden Säulen der Arbeit, die Freude und die Barmherzigkeit, auf eine sinnvolle Weise zusammengebunden werden.

Wenn ich arbeite, dann diene ich einer Sache – das heißt, es geht eben nicht darum, dass ich einfach nur Spaß habe, denn Arbeit ist nicht dasselbe, wie ein Hobby pflegen oder auf Bergen in Nepal herumzukraxeln (dies ist eine Versuchung, der mehr Männer als Frauen erliegen). Und es geht auch nicht darum, einfach alle möglichen Ansprüche anderer Leute zu erfüllen, also um eine selbstaufopfernde Barmherzigkeit und Hingabe, die den Sinn des Ganzen aus den Augen verliert (dies ist eine Versuchung, der mehr Frauen als Männer erliegen).

Sondern dass ich bei der Arbeit diene heißt, dass ich Verantwortung für das Ganze übernehme, dass ich weiß, dass es bei der Arbeit um die Notwendigkeiten der Welt und des Zusammenlebens der Menschen in ihrer ganzen Pluralität geht, und nicht nur um meinen eigenen Spaß oder um die Ansprüche, die andere an mich stellen.

Wenn wir bei unserer Arbeit auf diese Weise uns selbst als »Dienende« sehen, dann sagt das also nichts über unseren Status in der Hierarchie aus. Solches Dienen, das sich den Notwendigkeiten der Welt unterordnet und den Sinn des Ganzen im Auge behält, kann eine Sekretärin ebenso gut wie eine Managerin, eine Hausfrau ebenso gut wie eine Ingenieurin, eine Studentin ebenso gut wie eine Bankangestellte. Dienen heißt, dass es keine Berufe ohne solche Verantwortung gibt, dass jede und jeder also in gewisser Weise »Leitungsfunktionen« übernehmen muss, und dass jeder Chef und jede Chefin, sei ihre Position auch noch so hoch und führend, sich diesen Notwendigkeiten und dem Ganzen dienend unterordnen muss, damit die Arbeit gut gelingt.

4. Das Geld – was es mit der Arbeit zu tun hat und was nicht

So, und zum Schluss komme ich jetzt noch kurz zum Geld. In der alten dualistischen Zweiteilung zu Zeiten des Patriarchats stand das Geld ganz klar auf Seiten der Männer. Die barmherzig-dienend-freudige Arbeit der Frauen war fast immer unbezahlt, die Frauen, die sich diesen Tätigkeiten widmeten, waren darauf angewiesen, von den Männern in ihrer Familie – ihren Ehemännern, ihren Vätern, ihren Söhnen – den Lebensunterhalt zu bekommen.

Die Frauenbewegung hat schon seit dem 19. Jahrhundert auf dieses Problem hingewiesen und für den Zugang der Frauen zur Erwerbsarbeit gekämpft. Eine Forderung, der sich einige sozialistische Strömungen – wenn auch nicht alle – angeschlossen haben. In der DDR und anderen sozialistischen Ländern war die Erwerbstätigkeit der Frau eine Selbstverständlichkeit, und inzwischen ist es auch in den meisten westlichen Gesellschaften normal, dass Frauen berufstätig sind. Allerdings um den Preis, dass sie sich denjenigen Regeln unterwerfen und anpassen, die traditionell für die männliche Berufstätigkeit gelten.

Welche nun sind dies? Die Arbeit der Männer, zu der sich mit der Emanzipation auch die Frauen den Zugang erkämpft haben, wurde seit der Industrialisierung so interpretiert, dass das Geld, der Lohn, gewissermaßen als Gegenwert für die geleistete Arbeit verstanden wird. Je mehr dafür bezahlt wird, desto wertvoller ist die geleistete Arbeit – so haben wir es uns angewöhnt zu denken. Das Geld, das ich bekomme, ist sozusagen eine Art Entschädigung für die Mühe, die die Arbeit mir bereitet. Oder anders herum: Zu Arbeiten ist die Bedingung, die ich erfüllen muss, um Geld zum Leben zu haben.

Dies entwertet aber die Arbeit geradezu, und vor allem natürlich die Arbeit, für die nicht viel Geld bezahlt wird. Eigentlich ist das Geld im Bezug auf die Arbeit etwas Zweitrangiges. Es trägt nichts zu ihrer Qualität bei. Aber dennoch dürfen wir diesen Bereich nicht gering schätzen, denn er hat unmittelbar Auswirkungen auf die drei Pfeiler der Arbeit, die Liebe, die Barmherzigkeit, und das Dienen.

Eine Kollegin von mir hat zum Beispiel eine Leitungsstelle angeboten bekommen. Mit viel Freude und Engagement hat sie sich in die Arbeit gestürzt, Konzepte entwickelt, Ideen ausgebrütet. Sie hatte Lust auf diese Tätigkeit, glaubte, damit etwas Sinnvolles tun zu können. Doch dann stellte sich heraus, dass die Organisation leider in finanziellen Schwierigkeiten war und man ihr deshalb nicht die zugesagte Gehaltserhöhung geben könne. Und plötzlich war jede Lust und Freude weggewischt. Was war passiert? Es ist nicht so, dass meine Freundin so auf das Geld versessen ist. Aber sie fühlte sich in ihrem Engagement nicht gewürdigt.

Was ich damit sagen will ist, dass wir uns davor hüten müssen, aus dem, was ich über Arbeit gesagt habe, eine moralische Angelegenheit zu machen. Nein, wir arbeiten nicht wegen des Geldes. Wir arbeiten auch nicht für den Status oder das Firmenauto oder das Gefühl der Macht. Sondern wir arbeiten weil es uns Freude macht, weil es notwendig ist. Dazu gehört aber gleichzeitig, dass diese Arbeit auch gesellschaftlich gewürdigt wird, wie auch immer das aussieht. Das Geld, das wir für die Arbeit bekommen, ist kein Schmerzensgeld. Aber wir wollen es trotzdem haben.

Ich selbst habe lange Zeit diesem Irrtum aufgesessen: Als freischaffende Journalistin und Publizistin hatte ich lange Zeit folgende Kalkulation. Ich dachte mir: Je schöner ein Auftrag ist und je lieber ich diese Arbeit machen würde, umso niedriger kann ich mit dem Preis gehen. Eine langweilige Arbeit, die mir keinen Spaß macht, muss dafür umso besser bezahlt werden, damit es sich lohnt. Bis mir klar geworden ist, wie unsinnig eine solche Denkweise ist: Denn einen Auftrag, der mir Spaß macht, den werde ich doch viel besser und begeisterter erledigen, als einen, den ich langweilig finde. Also wird doch auch die Qualität wahrscheinlich höher sein – und es wäre also gerechtfertigt, gerade für diejenigen Aufträge, die mir viel Freude bereiten, einen hohen Preis zu verlangen!

Was würde ein solch anderes Denken zum Beispiel für die Arbeit von Hausfrauen, von Müttern, von Erzieherinnen heißen? Oder von Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren? Ich finde, wir dürfen dem Argument: Du machst diese Arbeit doch gerne, du liebst doch schließlich deine Kinder, du arbeitest doch gerne mit Menschen, du bist doch gerne in einem helfenden Beruf – deshalb ist es doch nicht so schlimm, wenn du wenig oder gar nichts verdienst – diesem Argument dürfen wir nicht mehr nachgeben. Und wir sollten Frauen auch nicht darin ermutigen, sich dieses Argument selbst vorzureden. Dass jemandem die Arbeit Spaß macht ist überhaupt kein Grund, warum sie schlechter bezahlt werden sollte – ganz im Gegenteil.

Andererseits ist daraus nicht zu schließen, dass Geld nur bekommen soll, wer arbeitet. Geld ist ein Tauschmittel, das Menschen hier zu lande – und in den meisten Ländern – brauchen, um leben zu können. Wenn wir darüber nachdenken, wie Frauen das Arbeitsleben verändern, dann wäre das auch eine der Lektionen, die wir von Frauen lernen könnten: Dass es notwendig ist, Arbeit und Einkommen voneinander zu entkoppeln.

In den letzten Jahren wird ja in Deutschland die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen geführt. Die Idee ist: Alle Menschen bekommen ein bestimmtes Einkommen, unabhängig davon, ob oder was sie arbeiten. Dieses Grundeinkommen könnte die derzeitigen Sozialtransfers, Hartz IV, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, und so weiter ersetzen. Nur dass es im Unterschied zu diesen ohne jede Prüfung oder Bedingung an alle ausgezahlt wird. Dies wäre eine Antwort auf das Problem, dass nicht genügend Erwerbsarbeitsplätze für alle zur Verfügung stehen. Es wäre gar nicht viel teurer als das derzeitige Sozialsystem, aber würde symbolisch ganz anders aussehen.

Wenn die Menschen nicht mehr für Geld arbeiten müssten – dann könnte vielleicht wieder mehr Begeisterung bei der Arbeit herrschen, weil man sie nicht mehr als notwendigen Zwang verstehen muss, sondern als etwas, das Freude macht. Ich glaube, dass sich dann nicht allgemeine Faulheit breitmachen würde, sondern im Gegenteil viel mehr Kreativität entstehen würde. Wir – Männer wie Frauen – könnten dann besser überlegen, welche Arbeit uns denn wirklich Freude machen würde, wo denn Notwendigkeiten sind, die erledigt werden müssten, wo Bedürftige, die auf unsere Barmherzigkeit angewiesen sind. Wir könnten experimentierfreudiger sein, weil wir nicht unbedingt auf das Geld angewiesen sind.

Wahrscheinlich denken Sie jetzt: Ja, das sind ja alles ganz schöne Visionen. Aber das ist doch alles nicht realistisch. Was sollen denn diese Wolkenkuckucksnester bringen, wenn ich faktisch arbeitslos bin? Wieso soll ich mir denn Gedanken über die Freude und Begeisterung, die Barmherzigkeit und den Sinn meiner Arbeit machen, wenn ich schon froh wäre, überhaupt irgendeine Arbeit zu ergattern.

All diese Probleme möchte ich nicht klein reden. So leicht wird es nicht sein, eine Lösung zu finden. Ich glaube nur, dass sie in den herkömmlichen Denkmustern erst recht nicht gelöst werden. bin wirklich der Überzeugung, und damit komme ich zum Schluss, dass wir Lösungen für diese Probleme nur dann finden werden, und zwar sowohl was die so genannte »große Politik« angeht als auch was das Leben der einzelnen Menschen, wenn auf eine ganz neue Weise darüber nachdenken und Sprechen. Wenn wir verstehen, dass Arbeit nur dann sinnvoll ist, wenn sie mit Freude, mit Barmherzigkeit und mit Dienen zu tun hat – und wenn wir diese Ansprüche selbstbewusst in die Gesellschaft einbringen. Egal ob wir bei der Arbeit mit Kolleginnen diskutieren oder beim Arbeitsamt vorsprechen, egal ob in der Familie, beim Kaffeeklatsch, im politischen Gremium, im Verein, in der Kirche, im Gespräch mit unseren Ehemännern, Freundinnen, Töchtern. Nur wenn auf allen Ebenen wir ein neues Verständnis von Arbeit, Würde, Einkommen, Lebenssinn entwickeln, werden wir auch die Gesetze und die Sozialsysteme entsprechend verändern können.

Vortrag zum 100-jährigen Bestehen der landeskirchlichen Frauenarbeit Sachsen am 13.5.2007 in der Dreikönigskirche Dresden und leicht abgewandelt beim Jubiläum des Pfarrfrauen-Forums Kurhessen-Waldeck am 25.10.2008 in Kassel.
Mehr Artikel & Bücher von Dr. phil. Antje Schrupp

AUS LIEBE ZUR FREIHEIT
Notizen zur Arbeit der sexuellen Differenz
→ |  ZUR WEBSITE